Menu

ZODI & TÉHU, FRÈRES DU DÉSERT

ZODI & TÉHU, FRÈRES DU DÉSERT

Begleitmaterial

Trailer

Es ist Freundschaft auf den ersten Blick zwischen dem Nomadenjungen Zodi und dem Dromedarfohlen, das er in der marokkanischen Wüste findet und auf den Namen Téhu tauft. Zunächst widerwillig erlauben Mutter und Stammesführer, Téhu zu behalten und in die Herde aufnehmen. Nach einem Unglück gerät der Stamm in finanzielle Not und es ist an Zodi und Téhu, das Fortbestehen des Stammes zu retten. Dafür geht es auf den langen Weg nach Abu Dhabi, zum sagenumwobenen Dromedar-Rennen, für das der schnelle Téhu geboren zu sein scheint. Schon mit der Romanverfilmung PETIT PAYS (Cinéfête 22) unternahm der Regisseur und Drehbuchautor Eric Barbier eine Reise nach Afrika. Sein neuer Film kommt in Form eines Wüstenmärchens einer ungleichen Freundschaft, das im Gegensatz zu PETIT PAYS auch für jüngere Altersklassen wunderbar geeignet ist und den Blick über die französischen Grenzen hinaus in den Maghreb öffnet. Das Drehbuch zu ZODI & TÉHU schrieb Eric Barbier gemeinsam mit Jennifer Devoldère, die in dieser Cinéfête-Saison ebenfalls mit SAGE-HOMME vertreten ist.

Filmplakat
Filmplakat
Altersempfehlung:
ab 10 Jahren
Schulfach:
Französisch
Schlagwort:
Familie, Träume und Ziele, Freundschaft, Kultur, Kindheit
Regie:
Eric Barbier
Land, Jahr:
F, 2023
FSK:
-
Länge:
105 Min.
Genre:
Abenteuer
Sprachfassung:
Französisch mit deutschen Untertiteln

Begleitmaterial

ZODI ET TÉHU DossierDas Institut français d'Allemagne, Partner von Cinéfête, bietet zu jedem Film der Auswahl 2024-2025 pädagogische Dossiers an. Diese Dossiers enthalten Aktivitäten, die vor und nach der Vorführung des Films im Unterricht durchgeführt werden können. Sie ermöglichen es den Schüler*innen, den Film, seinen Kontext, seine Themen und seine Charaktere besser zu verstehen. Sie eignen sich für verschiedene Niveaustufen (A1-B1) und Altersgruppen.